MADO: Mehr als nur eine Party, ein Symbol für Freiheit und Vielfalt in Madrid
- Carmen
- Sep 7
- 3 min read

Der Sommer in Madrid hat eine ganz besondere Farbe, und es ist nicht nur die der Sonne. Es ist der Regenbogen, der jedes Jahr die Straßen der spanischen Hauptstadt während des MADO (Madrid Orgullo) färbt, einem der größten und lebendigsten LGBTQ+-Events der Welt. Mehr als nur eine Parade oder eine einfache Party ist der Madrid Pride ein Kulturfestival, ein Symbol des Kampfes und ein Spiegelbild der Stadt selbst: offen, vielfältig und einladend.
Ein bisschen Geschichte: Vom Kampf zur globalen Feier
Um die Bedeutung des MADO zu verstehen, ist es entscheidend, zurückzublicken. Die erste Pride-Parade in Spanien fand 1977 statt, ein Jahr nach Francos Tod und mitten im Übergang zur Demokratie. Es war ein Akt des Mutes und des Trotzes in einem Land, in dem Homosexualität immer noch kriminalisiert wurde. Dieser Marsch, wenn auch klein, säte den Samen für das, was heute eine Massenveranstaltung ist.
Im Laufe der Jahre gewann der Pride an Stärke und Sichtbarkeit und entwickelte sich zu einem Treffpunkt und Ort der Forderung. Der große Sprung auf die internationale Bühne gelang 2007, als Madrid Gastgeber der Europride war und seinen Ruf als Welthauptstadt des Pride festigte. Seitdem ist MADO unaufhörlich gewachsen und zieht Millionen von Menschen aus allen Ecken der Welt an.
Was macht den Madrid Pride so besonders?
Die Antwort ist die einzigartige Kombination mehrerer Elemente, die ihn von ähnlichen Veranstaltungen abheben:
Das Festival der Stadt: Der Pride beschränkt sich nicht auf einen einzigen Tag oder eine einzige Straße. Es ist ein Festival, das sich über eine ganze Woche erstreckt und mehrere Stadtviertel umfasst, obwohl das Epizentrum immer Chueca bleibt, das Gay-Viertel schlechthin in Madrid. Die emblematischsten Plätze, wie die Plaza de Pedro Zerolo, Plaza del Rey und Plaza de España, verwandeln sich in Open-Air-Bühnen, auf denen kostenlose Konzerte, Performances, Monologe und Reden stattfinden. Die Energie ist spürbar, mit Musik, die an jeder Ecke erklingt, und Menschen, die auf den Straßen tanzen.
Die staatliche Pride-Kundgebung: Dies ist das Herzstück der Veranstaltung. Die Kundgebung, die normalerweise am ersten Samstag im Juli stattfindet, ist mehr als nur eine festliche Parade. Es ist ein Marsch der Forderung und Sichtbarkeit, bei dem Tausende von Menschen, Gruppen und Festwagen den Paseo del Prado entlangziehen, von der Glorieta de Atocha bis zur Plaza de Colón. Die Transparente und Slogans erinnern daran, dass trotz großer Fortschritte der Kampf für Gleichheit und Respekt weiterhin notwendig ist, sowohl in Spanien als auch im Rest der Welt.
Ein Mosaik aus Spaß und Kultur: MADO ist eine Party, bei der für jeden etwas dabei ist. Neben Musik und Festwagen umfasst das Programm ein breites kulturelles Angebot: Orgullo de Barrio (Pride des Viertels) mit Veranstaltungen in Stadtteilen wie Lavapiés oder Malasaña; Orgullo de Cine (Pride des Kinos) mit LGTBIQ+-Filmzyklen; Orgullo Deportivo (Sport-Pride) mit Turnieren und sportlichen Aktivitäten; und unzählige Partys in Bars, Diskotheken und auf den Dächern der Stadt. Die Vielfalt der Gemeinschaft spiegelt sich in der Vielfalt der Aktivitäten wider.
Madrid kleidet sich in Regenbogenfarben: Eine Stadt, die Vielfalt feiert
Während des MADO verwandelt sich Madrid. Regenbogenfahnen hängen von Balkonen und Schaufenstern; Taxis, Busse und Fahrräder tragen Botschaften der Unterstützung; und die Atmosphäre des Respekts und der Freude ist ansteckend. Es ist ein Moment, in dem die Stadt ihr bestes Gesicht zeigt: eine moderne und kosmopolitische Metropole, die die Freiheit, man selbst zu sein, ohne Angst oder Vorurteile umarmt.
Mehr als nur eine Party: Eine Botschaft der Inklusion
Während Spaß und Feiern ein wesentlicher Bestandteil des MADO sind, ist es wichtig, die zugrunde liegende Botschaft zu beachten. Der Madrid Pride ist eine Plattform, um Minderheiten eine Stimme zu geben, Diskriminierung anzuprangern und die Gleichheit der Rechte für alle Menschen zu fördern, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MADO ein Erlebnis ist, das man mindestens einmal im Leben gemacht haben sollte. Es ist der Beweis, dass Freiheit und Vielfalt nicht nur toleriert, sondern mit Stolz, Freude und einem unerschütterlichen Geist gefeiert werden.
Wir sehen uns auf den Straßen von Madrid beim nächsten Pride!