top of page

Puerta del Sol: Der Kilometer Null und vieles mehr

  • Autorenbild: Carmen
    Carmen
  • 2. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Okt.


Die Puerta del Sol ist nicht nur ein zentraler Platz; sie ist das wahre neuralgische, historische und soziale Herz Madrids. Ihre Bedeutung geht über das Geografische hinaus und macht sie zum Epizentrum des spanischen Lebens.


Puerta del Sol
Tio Pepe in der Puerta del Sol

Puerta del Sol - Ein geschichtsträchtiger Ort


Der Name des Platzes, Puerta del Sol (Tor der Sonne), erinnert an seinen Ursprung als einer der Zugänge zur alten Stadtmauer. Er erhielt diesen Namen, weil das Tor, das nach Osten ausgerichtet war, mit einer Sonne geschmückt war und dem Sonnenaufgang zugewandt lag.

Im Laufe der Jahrhunderte war die Puerta del Sol stiller Zeuge und Hauptschauplatz entscheidender Momente der spanischen Geschichte:

  • Zentrum von Konflikten und Aufständen: Sie spielte eine Schlüsselrolle während des Dos de Mayo 1808, des Volksaufstandes gegen die napoleonische Besatzung, ein grundlegendes Ereignis in der modernen Geschichte Spaniens.

  • Schauplatz von Proklamationen: Hier fanden Feierlichkeiten und königliche sowie politische Proklamationen statt, die den Kurs des Landes prägten.

  • Sitz der Information: Das Gebäude der Casa de Correos (ehemaliger Sitz der Post) war ein lebenswichtiges Kommunikationszentrum.

Auch heute noch ist sie das wichtigste Agora (Versammlungsort) der Stadt und der Ort für Demonstrationen, Kundgebungen, Feiern und den unaufhörlichen Puls der Hauptstadt.


Symbolträchtige Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten


Der Platz ist gefüllt mit ikonischen Elementen, die für jeden Reisenden ein Muss sind:

  1. Der Null-Kilometer (Kilómetro Cero): Er ist buchstäblich der Ausgangspunkt Spaniens. Eine in den Boden eingelassene Granit- und Metallplakette vor der Casa de Correos markiert den Ursprung der sechs nationalen Radialstraßen. Auf diesen Punkt zu treten und sich dort fotografieren zu lassen, ist eine Tradition, die symbolisiert, dass man sich im exakten Zentrum des Landes befindet.

  2. Der Bär und der Erdbeerbaum (El Oso y el Madroño): Die über vier Meter hohe Bronzestatue stellt das offizielle Wappen Madrids dar. Sie ist eines der meistfotografierten Motive und ein sehr beliebter Treffpunkt. Der Bär, der sich am Erdbeerbaum abstützt, symbolisiert den Wald- und Jagdreichtum der historischen Umgebung der Stadt.

  3. Die Uhr des Postamtes (Reloj de la Casa de Correos): An der Turmspitze des Hauptgebäudes gelegen, ist diese Uhr in ganz Spanien berühmt. Ihre zwölf Glockenschläge um Mitternacht am 31. Dezember werden landesweit übertragen und markieren den Beginn des Neuen Jahres sowie die Tradition, zwölf Glückstrauben zu essen.

  4. Die Casa de Correos: Dieses imposante Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das älteste am Platz, war das Königliche Post- und Telegrafenamt. Heute ist es der Sitz des Präsidenten der Autonomen Gemeinschaft Madrid (Regionalregierung) und behält somit seine institutionelle Bedeutung bei.


Ein lebendiger Platz in ständiger Bewegung


Die Puerta del Sol ist ein Spiegelbild des Madrider Lebens:

  • Einkaufs- und Freizeitzentrum: Der Platz und seine angrenzenden Straßen (wie Preciados und Carmen) beherbergen eine riesige Auswahl an Geschäften, von großen Kaufhäusern bis hin zu traditionellen Läden, was die Gegend zu einem wichtigen Einkaufsziel macht.

  • Straßenkunstgalerie: Sie ist eine ständige Bühne für Straßenkünstler, Musiker, Pantomimen und "lebende Statuen", die zur festlichen und kosmopolitischen Atmosphäre beitragen.

  • Verkehrsknotenpunkt: Sie fungiert als entscheidender Verkehrsknotenpunkt (Metro und Busse), was ihren ständigen Personenfluss gewährleistet und sie zu einem idealen Ausgangspunkt macht, um die umliegenden Viertel wie das Madrid der Habsburger und die Gran Vía zu Fuß zu erkunden.

  • Zentraler Treffpunkt: Der Satz „Wir treffen uns in Sol“ ist ein Madrider Klassiker. Die leichte Erreichbarkeit und die Klarheit ihrer Orientierungspunkte (insbesondere des Bären) machen sie zum bevorzugten Ort, um sich zu treffen, bevor man irgendeine soziale oder kulturelle Aktivität beginnt.


Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Puerta del Sol zu besuchen, ist nicht nur Sightseeing; es bedeutet, die Energie Madrids zu spüren, in seine Geschichte einzutauchen und, sei es nur für einen Moment, am geschäftigen Treiben eines der dynamischsten und bedeutendsten Plätze Europas teilzunehmen. Es ist zweifellos ein wesentlicher Bestandteil des spanischen Hauptstadt-Erlebnisses.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page